Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von branchenorientierter Prozesslösungen als digital services.
Kompetenzen
Hier finden Sie eine Übersicht meiner Kompetenzen & Erfahrungen
Prozessorganisation, Geschäftsprozessoptimierung
Strategie, Architektur, Konzeption, Coaching zu MIS, DWH, BI, CRM, EAI, ETL, DB, CMS, Web e-Business
Business Performance Management, Analyse, Reporting und Planung
Projektmanagement, Qualitätssicherung, Projektreview
Konzeption, Planung im Software-Entwicklungsprozess
Methoden
Vorgehensmodell & Zielarchitektur „d-p-i“ für Data Driven Digital Services in der Cloud
Agiles Projektmanagement mit Scrum, agile BI; Rolle des Scrum Master
Projektmanagement mit Prince2, PMI, V-Modell 97
Requirements Engineering, Rolle Product Owner
Systemdesign mit SA, UML, OOA
Prozessmanagement mit BPMN, EPK
ITIL
Datenmodellierung mit ERD, Data Vault
Konfigurationsmanagement
Change Management
Programmiersprachen
Java mit JDK, JDBC, SWING, EJB, Servlets, Applets
HMTL, DHTML, JavaScript, CGI
MS Access, MS .net VB, MS Visual Basic, MS Visual Basic for Applications
Borland Delphi
CA-OpenROAD, Informix NewEra
C/C++
SQL, Embedded SQL for C, T-SQL, PL-SQL
Turbo Assembler
Entwicklungswerkzeuge
Projektmanagement mit MS Project, Atlassian Confluence und Jira
BI Frontends: MicroStrategy, SAS, Business Objects, Crystal, Hyperion
BI & ETL: Cognos ReportNet / Impromptu, PowerPlay, DS
ETL: Informatica, Oracle Warehouse Builder, MS DTS, SSIS, SSAS, Talend DI
Datenmodellierung: LogicWorks ERWin, CA OpenRoad, PowerDesigner
IDE: IBM Visual Age, Borland JBuilder
Development Tools: MS Visual Source Safe, PVCS, Bugtracker, Selenium
Application Server: MS IIS, IBM WebSphere, Apache Tomcat
Impulsgeber
Entwicklung „Digital Services & Use Cases“, vom Kundenbedarf kommend, per „Design Thinking“
Verschlankte, transparente Prozesse in agiler Organisation, u.a. Customer Self Services
Prozessmanagement, u.a. mit BPNM 2.0
Strategie & Bebauungsplanung
Architektur, Architekturmanagement
Anforderungsmanagement
Projektmanagement in seinen „Spielarten“ agil (Scrum), produktorientiert (Prince II), klassisch (PMI, V-Modell)
Standardisierung, Konzeption + Umsetzung des Konzernberichtswesens inkl. Verantwortungsmodell, KPI
Konzeption + Implementierung DWH mit ETL Datenintegration, u.a. SAP + DATEV + Salesforce
Testmanagement
Datenbanken
Oracle RDBMS, mySQL
Hadoop
Microsoft SQL Server, MS SQL Server Analytical Services, MS Access
Sybase SQL Anywhere
CA-OpenIngres 2.0
Borland Interbase
Informix
Berufserfahrung
Torsten Krüger
Mai 2019
Gründer & Geschäftsführer U2care GmbH, Oberursel
seit 2016
Berater/Coach "Data & Analytics Strategie"
seit 2017
Trainer für IHK Innovationsmanager
2014 - 2017
Cross Mentoring Nürnberg (Susanne Bohn Leadership Competence)
2002 - 2016
Gründungspartner & Vorstand CTO simple fact AG, Nürnberg
1997 - 2001
Gründer & Geschäftsführer Floral Consulting Concepts GmbH, Ilmenau
1997-2001
GF, Mitgründer der Floral Consulting Concepts GmbH (FCC), Mühlhausen
Erstellung und Vermarktung von Branchensoftware
(Drucksysteme, CRM, Vertriebssteuerung, Warenwirtschaft, WebShop)
1995 - 2001
GF und Gründer der Datenmanagement- und Präsentationssysteme (D&P)
Konzeption und Umsetzung individueller Softwarelösungen, auch als Werk
1994 - 1997
Tutor im Bereich Personalführung der TU Ilmenau
1994 - 1996
Systementwickler und Projektleiter für die HM Informatik AG, Ilmenau
1993
6 Mon. IT Verfahrensbetreuer im IGB, Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, Berlin
1988 - 1993
Tätigkeit an der Station Junger Techniker und Naturforscher als AG-Leiter und Ausbilder für Programmierkurse BASIC, Assembler Z80
Weiterbildung
Torsten Krüger
2016
Zertifizierungen Professional Scrum Master, Product Owner
2015
Requirements Engineering
2014
Mentoring für Führungskräfte
2012
Agiles Projektmanagement mit SCRUM
2008/05/02
Projektmanagement u.a. nach PRINCE2, PMI, V-Modell 97
2006 - 2008
Leadership Development Program
2006 - 2007
Coaching und Ausbildung NLP
2006
Aufbau Service Orientierte Architektur
2004
Solution Architect MicroStrategy
2004
Partnertraining Oracle & BI Technologien
2004
Intensive English
2002
Data Warehouse Projektmethodik Standards der BMW Group
2002
IBM DB2 UDB
2001
Grundlagen NLP
2001
Präsentation und Moderation
2001
Strukturierte Dokumentation mit „Information Mapping“
2000
Definition von Use Cases und Requirements
2000
Anwendungsentwicklung: Java J2EE, Swing, EJB
Tätigkeit als Trainer in Seminaren
* 2017-2016 Agiles Management in Projekten und Organisation (Lean Scaled)
* 2016-2010 Informationsaufbereitung, handlungsorientiertes Berichtswesen, Management Reporting
* 2015-2004 BI Strategie, Enterprise DWH Architektur, Konsolidierungsprojekte
* 2014-2004 Projektmanagement, Projektleitung
* 2013-2002 Consulting Skills
Ausbildung
Studium Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Ilmenau
Vertiefungsrichtung: Informationsverarbeitung in Dienstleistung und Verwaltung
Abschluss 1999: Dipl.-Wirtsch.-Inf.
Abitur am naturwissenschaftlichen Tilesius-Gymnasium
Mühlhausen/Thüringen
Abschluss 1993
Mitgliedschaften und Organisationen
Weiterbildung, Austausch & soziales Engagement

Scrum.org

Die Familienunternehmer

Die Jungen Unternehmer

Plönzke Netzwerk

Susanne Bohn

Metropolregion Nürnberg
DRIVE im Cross Mentoring 2016
Auszeichnung im Sinne von DRIVE:
Dynamisch, Regional, International, Innovativ, Vertrauenswürdig, Exzellent
hat Hr. Krüger ein Jahr ein Mentoring Tandem begleitet.
Urkunde Cross Mentoring 2015/2016
DRIVE im Cross Mentoring 2015
Auszeichnung im Sinne von DRIVE:
Dynamisch, Regional, International, Innovativ, Vertrauenswürdig, Exzellent
hat Hr. Krüger ein Jahr ein Mentoring Tandem begleitet.
Urkunde Cross Mentoring 2014/2015
Kontakt
Haben Sie Wünsche, Fragen oder Anregungen?
Impressum
Inhaltlich verantwortlich:
Torsten Krüger
Torsten Krüger [Werte & Wachstum]
Körner Str. 2
61440 Oberursel
Kontakt
+49 171 5478969
torsten.krueger@werte-wachstum.de